Das Internet ist heute ein alltäglicher Begleiter. Neben den Erwachsenen nutzen aber auch Schüler und Studenten das Internet. Dabei stehen …
Umfragen sind wichtig, um eigene Statistiken und Analysen durchführen zu können. In verschiedenen Bildungsbereichen kommen Umfragen zum Einsatz, die entweder …
Es gibt insgesamt vier Schulabschlüsse die hierzulande möglich sind – beginnend mit dem höchstmöglichem: 1. Das Abitur: kann erreicht werden …
Die Doktorarbeit gilt als die Abschlussarbeit einer Promotion und stellt in vielen Fällen die Vorstufe zur Habilitation dar – dem …
Das Gymnasium in acht oder neun Jahren absolvieren – Worin liegt der tiefere Sinn? Sicher kann man sagen, dass ein …
Ein Studium an einer Fernuniversität zeichnet sich vor allem durch freie Zeiteinteilung und die Möglichkeit, an jedem Ort problemlos zu …
Den Aufbau aller Einrichtungen und Möglichkeiten zum Erwerb von Bildung wird allgemein als Bildungssystem bezeichnet. Das Bildungssystem in Deutschland wird …
In Deutschland unterscheidet man zwischen Schulen mit staatlichen und mit freien Trägern. Schulen mit freien Trägern werden umgangssprachlich als Privatschulen …